Am 6. Mai tagten der FWG-Vorstand sowie die Gremienmitglieder der FWG-Fraktion im Pfalztheater Kaiserslautern – ganz im Sinne der gelebten Transparenz und Offenheit, die unsere Sitzungen regelmäßig an verschiedenen Einrichtungen des Bezirksverbandes stattfinden lässt.
Herzlich empfangen wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom kommissarischen Leiter des Pfalztheaters, Daniel Böhm, sowie der kaufmännischen Direktorin Simone Grub. Nach einer informativen Einführung zur Geschichte und aktuellen Lage des Hauses folgte eine beeindruckende Führung durch die Räumlichkeiten des Theaters.
Besonders hervorzuheben: die große Bühne mit ihrer hochmodernen Technik – ein echter Wow-Moment. Ebenso beeindruckend waren die Einblicke in die Werkstätten, darunter die hauseigene Schneiderei, die Perückenherstellung und die Proberäume.
Fraktionssprecher Peter Kiefer bedankte sich im Namen der FWG-Fraktion herzlich für die engagierte Führung und überreichte ein kleines Präsent.
Im Anschluss fand die reguläre Fraktionssitzung statt. Themen waren unter anderem aktuelle und geplante Baumaßnahmen sowie Klimaschutz und Energiemanagement im Biosphärenreservat Pfälzerwald. Zudem wurde die bevorstehende Klausurtagung im Juni in Lambrecht vorbereitet.